Fiat Oldtimer

Alles rund um Fiat Oldtimer

  • Home
  • Fiat Modelle
    • Fiat 500 Topolino
    • Fiat 8V Otto Vu
    • Fiat 600
    • Fiat Abarth 750
    • Fiat Abarth 850
    • Fiat Abarth 1000
    • Fiat Nuova 500
    • Fiat 850
    • Fiat 124
    • Fiat Dino
    • Fiat 128
    • Fiat 127
    • Fiat X1/9
  • Fiat Ersatzteile
  • Fiat Oldtimer kaufen
  • Oldtimer Garagen
Home / Fiat Abarth 850

Fiat Abarth 850

  • Angaben zum Fiat Abarth 850
  • Verschiedene Aufbauten
  • Motorversionen
  • Fiat Abarth 850 kaufen, Ersatzteile oder Werkstatt finden
  • Links zu Fiat Abarth 850
  • Bildverweise

Der Fiat Abarth 850 stammt aus der bekannten Abarth Modellreihe „Derivazione 600“, die Carlo Abarth auf Basis des Fiat 600 baute. Die „Derivazione 600“ Modelle waren eine kompakte Sportserie der 1960er und 1970er Jahre die häufig sehr erfolgreich im Motorsport eingesetzt wurden und zum Teil auch explizit dafür aufgebaut wurden. Aus derselben Reihe stammt auch der Fiat Abarth 750 und der grosse Bruder Fiat Abarth 1000. Für alle Versionen der „Derivazione 600“ Reihe gilt folgende Logik: Basis vom Fiat 600, von Abarth modifizierter Fiat-Motor und Karosserie je nach Version vom Fiat 600 (Berlina Versionen) oder einem Drittanbieter.

Der 1960 vorgestellte Fiat Abarth 850 besass bereits deutlich mehr Leistung als die kleineren 750er. Die Basis des Wagens war der Fiat 600D, doch der 4-Zylinder Motor mit knapp 850 ccm Hubraum stammte aus dem Fiat 850 und leistete in der höchsten Stufe gut 90 Ps.

Fiat Abarth 850 TC Berlina
Fiat Abarth 850TC Berlina

 

Angaben zum Fiat Abarth 850

Bauzeit: 1960 – 1969
Anzahl: Keine Angabe
Leistung: 52 – 93 PS, je nach Version
Geschwindigkeit: 150 km/h und mehr, je nach Version
Zylinder: Vierzylinder Reihe
Hubraum: 847 ccm

Verschiedene Aufbauten

Die grosse Mehrheit der 850er Modelle waren sogenannte Berlina’s und basierten auf Fiat 600 Karosserie. Nebst dem Fiat Abarth 850TC gab es auch die Berlina Versionen 850TC Nürburgring und TC Nürburgring Corsa sowie einen 850 TC Corsa, welche sich untereinander aber hauptsächlich durch die Motorenleistung unterschieden. Typische Merkmale für die 850er Rennversionen sind die modifizierte Fiat 600er Karosserie, mit dem markanten Kühler vor der Stossstange und die verbreiterten, hinteren Radkästen. Häufig waren die Karosserien auch mit einem roten, seitlichen Streifen versehen.

Es wurden aber auch für die 850er Modelle Karosserien von anderen Designern verbaut. So gab es wiederum eine Coupe Version von Zagato und Allemano lieferte die Karosserie für eine Spider und eine Coupe Version (Fiat Abarth 850 Allemano). Die Modelle von Allemano waren etwas schwerer und damit auch weniger sportlich als die Zagato Modelle.

Fiat Abarth 850 Allemano
Fiat Abarth 850 Allemano

 

Motorversionen

Sämtliche Fiat Abarth 850er Modelle besassen modifizierte Vierzylindermotoren des Fiat 850 mit 847 ccm Hubraum. Die am wenigsten starke Version lieferte 52 PS, gefolgt von etwas stärkeren Motoren mit 55 respektive 57 PS. Die 55 PS starke Version wurde im Fiat Abarth 850 TC Nürburgring verbaut – eine Serie die zu Ehren des Sieges am 500-Kilometer Rennen am Nürburgring aufgelegt wurde. Der 850 TC Nürburgring Corsa besass den 57 PS starken Motor.

1963 wurde auch für die 850er Modelle ein Motor mit nun zwei Nockenwellen eingesetzt, der rund 60 PS leistete. Ab 1968 lieferten die 850 TC Corsa dann knapp 80 PS für die in der Gruppe 2, respektive gut 90 PS für die in der Gruppe 5 homologierten Wagen.

Fiat Abarth 850 kaufen, Ersatzteile oder Werkstatt finden

Sie wollen einen Fiat Abarth 850 kaufen und suchen einen entsprechenden Händler? Oder brauchen Sie Ersatzteile oder eine Werkstatt für ihren Fiat Oldtimer? Dann besuchen Sie die Adressen-Sammlung von fiat-oldtimer.net

Fiat Abarth 850 kaufen: Händler Adressen / Oldtimer kaufen
Fiat Abarth 850 Ersatzteile finden: Lieferanten Adressen / Ersatzteile finden
Fiat Abarth 850 Werkstatt finden: Werkstatt Adressen / Werkstatt finden

Links zu Fiat Abarth 850

Wikipedia: weitere Informationen zur Marke Fiat Abarth
Wikipedia: weitere Informationen zur Derivazione 600 Serie (Englisch)

Bildverweise

Nennung der Urheberschaft: Die Originaldateien der verwendeten Bilder stammen von folgenden Quellen:

  • Fiat Abarth 850TC Corsa: By contri from Yonezawa-Shi, Yamagata, Japan (FIAT ABARTH 850TC CORSAUploaded by russavia) [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons
  • Fiat Abarth 850 Allemano: By 孝杰 林, cropped and levels adjusted by uploader Mr.choppers (ABARTH 850 COUPE ALLEMANO SCORPIONE(1961)) [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons

Fiat Oldtimer kaufen

Modellauswahl

  • Fiat 500 Topolino
  • Fiat 8V Otto Vu
  • Fiat 600
  • Fiat Abarth 750
  • Fiat Abarth 850
  • Fiat Abarth 1000
  • Fiat Nuova 500
  • Fiat 850
  • Fiat 124
  • Fiat Dino
  • Fiat 128
  • Fiat 127
  • Fiat X1/9

Anzeigen

Marken- oder Warenzeichen

fiat-Oldtimer.net ist ein unabhängiges Portal und steht in keiner Verbindung mit Fiat, Abarth und allen weiteren hier genannten Marken. Marken- oder Warenzeichen sind im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich bei deren Besitzern.

Über Fiat Oldtimer

fiat-oldtimer.net / home
Impressum & Datenschutz
Kontakt

Ersatzteile finden und vergleichen

DAPARTO - Der Autoteile-Preisvergleich
Passende Autoteile finden, vergleichen & bis zu 80% sparen
www.daparto.de

Copyright © 2018 · Magazine Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in